Veranstaltungen

Apr
21
Fr
Balzen für Anfänger – Der Baumveredelungskurs des Obst- und Gartenbauvereins Erlabrunn
Apr 21 um 15:00 – 18:00

Der Baumveredelungskurs des Obst- und Gartenbauvereins Erlabrunn mit Gärtnermeister Dieter Weber.

Treffpunkt ist am Gemeindezentrum, Würzburger Straße 63

Dort bilden wir Fahrgemeinschaften und brechen in die  Gemarkung auf, um verschiedene Bäume durch mitgebrachte Edelreiser mit anderen Obstsorten zu veredeln  – im Erlabrunner Sprachgebrauch auch „Balzen“ genannt -.  Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mai
30
Di
Clematisdorf Erlabrunn – öffentliche Führung
Mai 30 um 17:00 – 18:30
Clematisdorf Erlabrunn - öffentliche Führung

Treffpunkt: Bürgerhof Erlabrunn (Zellinger Straße 1)

Bei einem Spaziergang durch Erlabrunns Gassen mit unserer Gästeführerin Ulli Faust erfahren Sie, warum sich ein Dorf für Clematis begeistert, erleben eine gelungene Dorferneuerung und besuchen ausgewählte Privatgärten.

Im Anschluss empfehlen wir, den Abend in einer unserer schönen Gaststätten oder Heckenwirtschaften ausklingen zu lassen.

Um Anmeldung wird gebeten unter 09364 / 6958 bis spätestens 1 Tag vor der Führung.

Führungskosten pro Person: 5.- € (Kinder frei)

Jun
6
Di
Clematisdorf Erlabrunn – öffentliche Führung
Jun 6 um 17:00 – 18:30
Clematisdorf Erlabrunn - öffentliche Führung

Treffpunkt: Bürgerhof Erlabrunn (Zellinger Straße 1)

Bei einem Spaziergang durch Erlabrunns Gassen mit unserer Gästeführerin Ulli Faust erfahren Sie, warum sich ein Dorf für Clematis begeistert, erleben eine gelungene Dorferneuerung und besuchen ausgewählte Privatgärten.

Im Anschluss empfehlen wir, den Abend in einer unserer schönen Gaststätten oder Heckenwirtschaften ausklingen zu lassen.

Um Anmeldung wird gebeten unter 09364 / 6958 bis spätestens 1 Tag vor der Führung.

Führungskosten pro Person: 5.- € (Kinder frei)

Jun
8
Do
Naturkundliche Wanderung
Jun 8 um 16:00 – 22:00
Naturkundliche Wanderung

Wir laden ein zur naturkundlichen Wanderung auf Erlabrunner Gemarkung unter Leitung von Jürgen Faust, Jürgen Ködel und Holger Haberland. Zum Abschluss ist ein gemeinsamer Schlusshock geplant und eine Fledermausführung mit Claudia Bolte von der Fledermausgruppe Würzburg.
In Planung – weitere Infos folgen.

Jun
13
Di
Clematisdorf Erlabrunn – öffentliche Führung
Jun 13 um 17:00 – 18:30
Clematisdorf Erlabrunn - öffentliche Führung

Treffpunkt: Bürgerhof Erlabrunn (Zellinger Straße 1)

Bei einem Spaziergang durch Erlabrunns Gassen mit unserer Gästeführerin Ulli Faust erfahren Sie, warum sich ein Dorf für Clematis begeistert, erleben eine gelungene Dorferneuerung und besuchen ausgewählte Privatgärten.

Im Anschluss empfehlen wir, den Abend in einer unserer schönen Gaststätten oder Heckenwirtschaften ausklingen zu lassen.

Um Anmeldung wird gebeten unter 09364 / 6958 bis spätestens 1 Tag vor der Führung.

Führungskosten pro Person: 5.- € (Kinder frei)

Jun
20
Di
Clematisdorf Erlabrunn – öffentliche Führung
Jun 20 um 17:00 – 18:30
Clematisdorf Erlabrunn - öffentliche Führung

Treffpunkt: Bürgerhof Erlabrunn (Zellinger Straße 1)

Bei einem Spaziergang durch Erlabrunns Gassen mit unserer Gästeführerin Ulli Faust erfahren Sie, warum sich ein Dorf für Clematis begeistert, erleben eine gelungene Dorferneuerung und besuchen ausgewählte Privatgärten.

Im Anschluss empfehlen wir, den Abend in einer unserer schönen Gaststätten oder Heckenwirtschaften ausklingen zu lassen.

Um Anmeldung wird gebeten unter 09364 / 6958 bis spätestens 1 Tag vor der Führung.

Führungskosten pro Person: 5.- € (Kinder frei)

Jun
27
Di
Clematisdorf Erlabrunn – öffentliche Führung
Jun 27 um 17:00 – 18:30
Clematisdorf Erlabrunn - öffentliche Führung

Treffpunkt: Bürgerhof Erlabrunn (Zellinger Straße 1)

Bei einem Spaziergang durch Erlabrunns Gassen mit unserer Gästeführerin Ulli Faust erfahren Sie, warum sich ein Dorf für Clematis begeistert, erleben eine gelungene Dorferneuerung und besuchen ausgewählte Privatgärten.

Im Anschluss empfehlen wir, den Abend in einer unserer schönen Gaststätten oder Heckenwirtschaften ausklingen zu lassen.

Um Anmeldung wird gebeten unter 09364 / 6958 bis spätestens 1 Tag vor der Führung.

Führungskosten pro Person: 5.- € (Kinder frei)

Jul
4
Di
Clematisdorf Erlabrunn – öffentliche Führung
Jul 4 um 17:00 – 18:30
Clematisdorf Erlabrunn - öffentliche Führung

Treffpunkt: Bürgerhof Erlabrunn (Zellinger Straße 1)

Bei einem Spaziergang durch Erlabrunns Gassen mit unserer Gästeführerin Ulli Faust erfahren Sie, warum sich ein Dorf für Clematis begeistert, erleben eine gelungene Dorferneuerung und besuchen ausgewählte Privatgärten.

Im Anschluss empfehlen wir, den Abend in einer unserer schönen Gaststätten oder Heckenwirtschaften ausklingen zu lassen.

Um Anmeldung wird gebeten unter 09364 / 6958 bis spätestens 1 Tag vor der Führung.

Führungskosten pro Person: 5.- € (Kinder frei)

Jul
11
Di
Clematisdorf Erlabrunn – öffentliche Führung
Jul 11 um 17:00 – 18:30
Clematisdorf Erlabrunn - öffentliche Führung

Treffpunkt: Bürgerhof Erlabrunn (Zellinger Straße 1)

Bei einem Spaziergang durch Erlabrunns Gassen mit unserer Gästeführerin Ulli Faust erfahren Sie, warum sich ein Dorf für Clematis begeistert, erleben eine gelungene Dorferneuerung und besuchen ausgewählte Privatgärten.

Im Anschluss empfehlen wir, den Abend in einer unserer schönen Gaststätten oder Heckenwirtschaften ausklingen zu lassen.

Um Anmeldung wird gebeten unter 09364 / 6958 bis spätestens 1 Tag vor der Führung.

Führungskosten pro Person: 5.- € (Kinder frei)

Jul
18
Di
Clematisdorf Erlabrunn – öffentliche Führung
Jul 18 um 17:00 – 18:30
Clematisdorf Erlabrunn - öffentliche Führung

Treffpunkt: Bürgerhof Erlabrunn (Zellinger Straße 1)

Bei einem Spaziergang durch Erlabrunns Gassen mit unserer Gästeführerin Ulli Faust erfahren Sie, warum sich ein Dorf für Clematis begeistert, erleben eine gelungene Dorferneuerung und besuchen ausgewählte Privatgärten.

Im Anschluss empfehlen wir, den Abend in einer unserer schönen Gaststätten oder Heckenwirtschaften ausklingen zu lassen.

Um Anmeldung wird gebeten unter 09364 / 6958 bis spätestens 1 Tag vor der Führung.

Führungskosten pro Person: 5.- € (Kinder frei)